Vor drei Tagen wurde der Preis bei 8.400 $ überschritten, was Bitcoin zum Fallen brachte. Weitere Abwertung erwartet Bitcoin, wenn der Preis unter 7.900 $ fällt.

Bitcoin Preis Bitcoin Revival Langzeitprognose: Bärenhaft

Die Bären haben weiterhin Bitcoin Revival ihre Überlegenheit gegenüber den Bullen bewiesen, als der Preis von 8.400 Dollar vor drei Tagen überschritten wurde. Diese Stufe hat den Bären den Weg geebnet, um die Bullen zu überrennen und zur nächsten Unterstützung zu gelangen. Dennoch kann die Münze auf Widerstand stoßen, wenn der Preis auf ein weiteres Tief fällt.

Es gibt Anzeichen dafür, dass das Unterstützungsniveau von 7.900 $ von den Marktkräften ernsthaft in Frage gestellt wird. Wenn die Verkäufer den Verkaufsdruck aufrechterhalten und die Preise unter 7.900 $ Unterstützung sinken, wird Bitcoin wahrscheinlich auf die nächste Unterstützung fallen. Umgekehrt, wenn der Preis fällt und über 7.900 $ steigt, wird Bitcoin sich erholen und die Abwärtslinie durchbrechen.

Ablesung der Bitcoin-Anzeige

Der RSI-Zeitraum 14 Level 36 zeigt an, dass sich Bitcoin dem überverkauften Bereich nähert. Wenn der RSI-Wert jedoch unter Level 30 fällt, soll der Preis die überverkaufte Region erreichen und die Käufer können hereinkommen, um die Kontrolle über den Preis zu übernehmen. Die Münze befindet sich nun in einem rückläufigen Crossover, da die EMAs nach Süden zeigen.

Bitcoin Revival Welt

Was ist die nächste Richtung für BTC/USD?
Der Markt verzeichnet einen stetigen Rückgang, da die Verkäufer ihre Positionen weiter verkürzen. Der kontinuierliche Rückgang von Bitcoin wird erst dann festgestellt, wenn der Markt ein Tief von 7.900 $ erreicht hat. Es wird erwartet, dass der Preis innerhalb weniger Tage auf ein Tief von 7.900 $ fällt. In der Zwischenzeit wird eine Aufschlüsselung unter 7.900 $ zu weiteren Abwertungen und mangelndem Vertrauen in die Münze führen.

Wichtigste Lieferzonen: $10.000, $11.000, $11.000, $12.000

Wichtigste Nachfragezonen: $7, 000, $6, 000, $5.000, $5.000

Haftungsausschluss. Diese Analyse und Prognose sind die persönlichen Meinungen des Autors sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen und sollten nicht als Unterstützung durch CoinIdol angesehen werden. Die Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie Geld investieren.

Wie Japan eine Vorlage für die Regulierung der Kryptowährung schafft

Bitcoin Code als Hotspot

Einige Länder in Asien spüren den Schmerz einer unzureichenden Regulierung der Kryptowährung, während andere, wie Indien, China und Südkorea, eine unsichere oder feindliche Haltung gegenüber der Kryptowährung einnehmen. Im Gegensatz dazu schafft Japan einen klaren Rahmen dafür, wie virtuelle Währungsbörsen und bald auch erste Münzangebote (ICOs) dort funktionieren sollten. Damit wird Japan zu einem Hotspot für virtuelle Währungsbörsen, die es sich leisten können, Bitcoin Code die strengen Regeln einzuhalten, und schafft gleichzeitig eine regulatorische Vorlage für den Rest Asiens.

Japan war schon immer freundlich gegenüber Kryptowährungen, aber es brauchte einen frühen Treffer im Jahr 2014, als der in Tokio ansässige Kryptowährungsaustausch Mt. Gox zum Ziel des größten Bitcoin-Hacks aller Zeiten wurde. Die Börse wickelte 70 Prozent aller Bitcoin-Transaktionen der Welt ab, als sie nach einer Reihe von unangenehmen Komplikationen im Februar 2014 abrupt den Handel einstellte. Danach wurden 650.000 Bitcoin im Wert von 390 Millionen Dollar zu diesem Zeitpunkt (oder 6 Milliarden Dollar zum heutigen Wert) als vermisst gemeldet.

Als Reaktion auf den massiven virtuellen Währungsraub hat die Financial Action Task Force (FATF), das in Paris ansässige internationale Gremium, das Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche entwickelt, 2015 ihre “Guidance of Risk-Based Approach to Cryptocurrencies” veröffentlicht. Der 46-seitige Bericht zu Bitcoin Code empfiehlt, dass die Länder virtuelle Währungsumtauschgeschäfte lizenzieren und sie den gleichen Regeln und Aufsichtsregeln unterwerfen wie jedes andere Finanzinstitut oder Geldüberweisungsunternehmen.

Neue Gesetze, große Veränderungen
Ausgehend von dem Wunsch, die Verbraucher zu schützen, und den Empfehlungen der GAFI hat Japan sein Gesetz über Zahlungsdienste überarbeitet. Das neue Gesetz, das im April 2017 in Kraft getreten ist, tut zwei Dinge. Erstens definiert sie die virtuelle Währung rechtlich als eine Zahlungsform. (Japan definiert Bitcoin immer noch nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, erkennt aber an, dass man damit Dinge kaufen kann.) Zweitens verlangt das Gesetz jeden virtuellen Währungsumtausch, der in Japan Geschäfte machen will oder seine Bürger auffordert, sich bei der Financial Services Agency (FSA) des Landes zu registrieren.

Da die bestehenden Börsen Zeit brauchten, um ihre Geschäftstätigkeit mit den neuen Normen auf den neuesten Stand zu bringen, gab die FSA allen Börsen, die vor Inkrafttreten des Gesetzes in Betrieb waren, eine sechsmonatige Nachfrist zur Beantragung einer Lizenz. Jede Börse, die innerhalb dieses Zeitraums eine Lizenz beantragte, durfte auf unbestimmte Zeit weiterarbeiten, während ihr Antrag noch anhängig war. Diese Börsen fallen unter eine spezielle Kategorie von “Quasi-Operatoren”, d.h. sie sind keine voll lizenzierten Betreiber, sondern nur irgendwo dazwischen.

Nach dem neuen Gesetz müssen virtuelle Währungsumtauschgeschäfte in Japan nun ihren Kunden gegenüber rechenschaftspflichtig sein. Sie müssen Kundenvermögen von den Vermögenswerten der Börse trennen, eine ordnungsgemäße Buchhaltung führen, jährliche Audits durchführen, Geschäftsberichte erstellen und strenge Regeln zur Kenntnisnahme durch den Kunden und zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten und vieles mehr.