Die TRON-Blockchain verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Bitcoin-Nachfrage.

Derzeit befinden sich 9000 Bitcoin (TRC-20) in der Blockchain

Die nach Marktkapitalisierung größte Krypto, Bitcoin (BTC), sieht eine starke Nachfrage nach ihrer Blockchain, insbesondere aufgrund der aktuellen Preiserhöhungen. Bemerkenswert ist auch die Nachfrage in anderen Blockchain. In den letzten Monaten wurden mehrere Tokenisierungsplattformen entwickelt, die Ethereum-kompatible Bitcoins für die dezentrale Finanzierung (DeFi) ermöglichen. Ebenso sieht der DeFi-Markt für TRON-Blockchain eine relativ große Nachfrage nach dem ERC-20-Bitcoin-Token.

Spike in Bitcoin in der TRON-Blockchain

Ab dem 1. November stiegen die Bitcoins in der TRON-Blockchain deutlich von 2.000 auf 5.000, als der Gründer und CEO Justin Sun während der Feier des Bitcoin-Whitepaper-Tages hier twitterte. Daten von TRONSCAN, dem Blockchain-Explorer, zeigen, dass die Gesamtzahl von Bitcoin im Netzwerk auf 9.000 gestiegen ist . Innerhalb von 24 Stunden werden 4.000 Bitcoins in die Blockchain aufgenommen.

Bitcoin auf Tron eingewickelt

Das massive Wachstum deutet auf eine erhöhte Nachfrage nach Bitcoin in der TRON-Blockchain und ihrem dezentralen Finanzmarkt hin. Laut TRONSCAN sind die 9.000 Bitcoins in der TRON-Blockchain derzeit im Umlauf und werden von 2.179 Adressen gehalten. Dies folgt auf die kürzlich erfolgte Ankündigung von Wrapped Bitcoin (WBTC) in der TRON-Blockchain. Das TRON-Team hat daran gearbeitet, dass seine Community die in der konkurrierenden Blockchain Ethereum angebotenen Dienste nutzen kann.

Nach der gestiegenen Nachfrage nach Bitcoin in Ethereum über das Wrapped Bitcoin (WBTC) -Token fand Justin es würdig, ein TRON-kompatibles WBTC gleichermaßen in der Community zu veröffentlichen. Wie Cryptopolitan berichtete , ging TRON am 26. September eine Partnerschaft mit BitGo ein, um die TRC-20-Version von Wrapped Bitcoin auf den Markt zu bringen. Viele Leute spekulierten, dass der Schritt darauf abzielte, die Teilnahme am DeFi-Ökosystem der Blockchain zu fördern, wie auf Ethereum zu sehen war.

Comments are closed.